
Habe ich nicht letzthin etwas von
Frühling geschrieben? - Vergesst dies bitte im Moment. In der Nacht auf den Samstag hat es in Zimikon geschneit. Alle meine Garten- und Photopläne sind mal wieder gerade
gestrichen für den Moment. Aber doch - es war in der letzten Woche sehr schön. Vor allem natürlich der Montag. Sechseläuten in Zürich bei prächtigstem Wetter. Bis Mittag durfte
ich noch zu Hause arbeiten, aber dann gehts ab in die schöne Stadt. Vollgepackt mit meinen Kameras würge ich mich bereits am Hauptbahnhof durch die Massen in Richtung der Stube
der Zunft Fluntern. Mein Blick in Richtung Bahnhofstrasse liess mich fast Übelkeit aufkommen. Unglaublich die Menschenmengen. Ich komme gerade rechtzeitig, der Umzug wird
zusammengestellt, die ersten Trommelwirbel werden hörbar und der Sechseläutenmarsch gehört alle 100-Meter fast zum Standart. Die wunderschönen Pferde sind bereits etwas nervös und
werden von Pferdepflegerinnen liebevoll beruhigt. Und ja - das sind sie, meine Spezialfreunde: Die Kamele aus dem Zoo. Wunderschön herausgeputzt, natürlich von Beduinen geführt.
Ein spezielles Erlebnis sind diese Kamele. Nach getaner Arbeit wird am Brunnen beim Obergericht der Durst gestillt, da kann man gerade zusehen wie der Wasserpegel im Brunnen
sinkt... Ja - die saufen wirklich! An der Spitze der Zunft gehts Richtung Start am Bahnhofplatz. Wirklich fast kein Durchkommen neben dem Umzug. Ich nehme Abkürzungen und habe die
ersten Auseinandersetzungen mit der Polizei die meinen Ausweis alle 5-Meter sehen wollen. Ich drücke den Auslöser fast pausenlos, werde geschubst, die Leute haben es nicht gerne
wenn ich dazwischenstehe...
Aber doch, wir schaffen es recht früh beim Sechseläutenplatz einzutreffen wo der Böögg bereits auf sein bitteres Ende wartet. Meine Güte - ganze 35 Minuten muss der Schneemann auf
dem Scheiterhaufen leiden, ein paar Sekunden später der grosse Knall und der Kopf ist weg. Ganz Zürich jubelt und Goofy und ein paar Polizisten neben mir grölen und halten uns die
Bäuche vor Lachen. Neben uns stand nämlich ein japanisches Kamerateam das die längste Zeit beide Ohren zuhielt und die Knallerei mit skeptischen Blicken mitverfolgte. Alle hielten
noch die Ohren zu nachdem der Spuk vorbei war und dann wurde offenbar entdeckt dass der Kameramann die Aufnahmen nicht im Kasten hatte, nur der Ton war da... Das gezwitscher
hättest Du hören sollen... Auch der Abend war wunderschön, wir sind bis nach Mitternacht durch die Gassen gezogen und die Zunftbesuche gemacht. Ja - schön war es, ich freue mich
auf das nächste Jahr. So kann ich nur jedem empfehlen einmal an diesem Abend in die Stadt zu gehen und den stetigen Umzug der Zünfte mit Ihren schönen Laternen und Musik zu
geniessen. Den Sechseläutenmarsch - ja, der hat sich bei mir fast eingebrannt, ich höre ihn heute noch... Dienstag war ein Ferientag den ich natürlich mit Wuff in der Natur
verbracht habe und mich von der kurzen Nacht wieder etwas erholt.
Und ja - es war sehr schönes Wetter, mein Gartensitzplatz wird bereit gestellt und sauber gemacht. Und dann - dann kam die eiskalte Dusche. Als ich am Samstagmorgen aus dem
Fenster blickte glaubte ich ja wirklich in einem falschen Film zu sein. Schnee - jawohl, Frau Holle hat nochmals gewirkt und das schlimme war eigentlich: Mein Wuff hat dies
unglaublich lustig gefunden. Man muss Wissen dass mein geliebtes Hundi am Freitag noch beim Frisör war und wie eine Tussi herumstolzierte. Nach dem Morgenspaziergang hatte ich
dann wieder einen durchnässten Waschlappen zu trocknen. Wuff hat sich im Schnee gewälzt vor Freude und Goofy musste den Kläffer wieder trocknen wie im strengsten Winter. Ach ja
wirklich, manchmal habe ich wirklich ein Hundeleben... Und trotzdem hat es seine Vorteile - ich habe ein wahnsinnig ruhiges und fast besinnliches Wochenende verbracht. So ziemlich
ohne grossen Stress habe ich meine Fotos vom Sechseläuten sortiert und CD gebruzzelt. Freue mich darüber, hat einige gute Aufnahmen gegeben die wie ich hoffe einigen Freude
bereiten könnten.
Nächste Woche ist wieder einmal eine hoffentlich normale Zeit. Auf Mittwoch ist bereits wieder die Sonne angesagt. Auf diesen Moment freue ich mich ganz besonders. Habe ich jetzt
wirklich genug vom kalten Wetter, aber eigentlich musste man damit rechnen - der Böögg am Sechseläuten hat ja über 35-Minuten gebraucht. Ich ich glaube nur dem Böögg - und den
Muotathaler Wetterfröschen...
Gute Zeit wünsche ich Euch allen und bis zum nächsten Mal.
Goofy - und der schönste Spaniel der Welt