
Eigentlich habe ich schon lange keine Eisenbahnen mehr als Fotosujet benutzt. Ein ganz besonderer Anlass hat dies geändert. Ein befreundetes Ehepaar hat mich nämlich spontan in
Ihr Wochenendhäusle eingeladen und das ist etwas ganz besonderes. Das Häuschen meine ich. Es ist nämlich ein altes schönes Bahnwärterhäuschen an der berühmten Gotthardlinie. Ja -
es steht an der unteren Wattingerkurve kurz vor einem Tunnel und gehört zur Gemeinde Wassen. Was für ein Anblick. Goofy hat mal kurz durchatmen müssen. McWuff's Ohren standen
aufrecht nach oben ! Das Bahngeleise verläuft nur wenige Meter neben der Schlafstätte dieser Unterkunft. Eisenbahnromantik pur. Aber man hat einen fantastischen Ausblick auf
die bekannte Kurve. Sehr eindrücklich wenn die schweren Züge vom Tal heraufschnaufen und im Gegenzug etwas leichter in Richtung Erstfeld rollen. Und noch mehr - man sieht die Züge
immer wieder - in verschiedenen Höhen und Richtungen wenn diese sich durch die Kehrtunnels winden. Bahn-Faszination vom feinsten ! Und nebenbei - man sieht auch sehr nahe den
fortwährenden Stau auf der Autobahn in Richtung Süden.
Also hatte ich schon das erste Mal einen Logenplatz, direkt am Geleise.
Das ist also das Streckenwärterhäuschen mit Kostenlosem Weckdienst rund um die Uhr. Da rollen hunderte Züge im Tag
Berg- und Talwärts vorbei.
Hier wohnten früher die Streckenwärter der Bundesbahn die ihre Aufgabe als Streckenwärter zu erfüllen hatten. Die Geleise die ja sehr stark belastet werden durch den regen
Zugsverkehr mussten ständig überprüft werden. Ein Besucher nimmt die Geräusche natürlich ganz anders wahr als ein Bewohner der den vorbeifahrenden Zug doch schon fast nicht mehr
hört - oder es als "reinste Musik" empfindet. Die Differenz zwischen den Zügen ist aber gross. Die neuen eleganten Neigezüge sind natürlich wesentlich angenehmer als die langen
polternden Güterzüge.