
So richtiges "Chrüsimüsi-Wetter" Am Freitag zu
Hause gearbeitet und mächtig in die Computertasten gegriffen. Wenigstens konnte ich dies in sehr leichter Bekleidung, die 30-Grad draussen haben mir zu schaffen gemacht. Aber ich
bin gut vorangekommen. Wenn ich zu Hause arbeite läuft es viel besser, ich kann mehr verarbeiten und werde weniger gestört. McWuff akzeptiert dass ich dann keine Zeit für ihn habe
und ist doch glücklich, auch wenn Herrchen zu Hause dauernd in diese Bildschirme starrt und Tastaturen bearbeitet. Am Abend habe ich dann noch etwas Gartenarbeit verrichten
wollen, aber die Wärme hat mir zu stark zugesetzt. Gestern war es ja ähnlich - nicht dass mich nicht Wärme stört, aber das auf und ab kann schon Probleme machen. Ach ja - am
Donnerstag wollte ich ja meinen Wohnwagen beim Strassenverkehrsamt vorführen. Es ging nur fast gut. Die Bremsen ziehen unregelmässig, deshalb muss ich das natürlich beheben und
nochmals zeigen. Ist ja auch in meinem Interesse, deshalb habe ich mich eigentlich nicht darüber geärgert. Am Abend beim Kontrollgang mit der Bürgerpatouille habe ich ja erfahren
dass einige meiner Patrouillenfreunde mit dem Wohnwagen unterwegs sind. Im Moment mache ich Pläne für einen Besuch des Bayrischen Waldes. Nahe der Grenze zu Tschechien.
Pilzefangen - Fliegenfischen und Fötteli machen auf ausgedehnten Wanderungen mit McWuff. Bin mir aber noch nicht schlüssig wohin. Sicherlich werde ich aber in der Zeit um den 01.
August mit dem Wohnwagen unterwegs sein. Ich denke mal an das Engadin oder so. So bin ich immer wieder damit beschäftigt den Wohnwagen neu einzurichten, Putzen und Kontrollieren.
McWuff macht dies Spass und weicht nicht von der Seite dabei. Allerdings hat auch mein Hundi mit der momentanen Wärme zu kämpfen. Er liegt irgendwo in der Wohnung versteckt, wo er
sonst nie liegt. Ich vermute dass er einfach die kühlsten Bodenplatten sucht.
Heute Sonntag bin ich etwas unsaft vom Hundespaziergang zurückgekommen. Wir beide sind "Bombardiert" worden. Glücklicherweise waren wir fast zu Hause als Nussgrosse Hagelkörner
vom Himmel fielen. Pasti hat gequitscht wie ein Schweinchen und brauchte einige Streicheleinheiten um wiedern zur Ruhe zu kommen. Nun ist der Himmel verhangen und trüb, ich glaube
die nächsten Tage werden nicht ganz mehr so warm und sonnig. Aber ich entspanne mich mit lesen und das ist eben auch schön. Im Moment beschäftige ich mich ja mit Commissario
Brunetti in Venedig - ist spannend und auch gleichzeitig lustig. Bin ja gerade etwas gespannt, am nächsten Dienstag zeigt das TV einen Film von Donna Leon. Mal sehen, meistens bin
ich vom Film enttäuscht wenn ich ein Buch darüber gelesen habe.
So - jetzt geht es mit dem Wohnwagen in die Werkstatt nach Frauenfeld. Das gibt sicherlich etwas Ferienstimmung....... Also - bis später! - Nun, das wäre ja erledigt und es
hat nicht einmal geregnet.
Eine besondere Freude hat mir noch Christian Oeler gemacht. Anlässlich der Photoexkursion im Lötschental hat er ja auch noch einen ganz besonderen "Hirsch" abgelichtet. Dieses
Bild möchte ich Euch nicht vorenthalten. Also ich finde es Spitze!

Photo: Christian Oeler Natur- und Landschaftsfotograph
In der Zwischenzeit habe ich ja auch seine DVD-Produktion gesehen. Dies muss man gesehen haben. Traumhaft schöne Bilder der Schweiz. Ich werde bestimmt demnächst darauf
zurückkommen.
Nun wünsche ich Euch allen noch einen geruhsamen Sonntag. Goofy zieht um in die Küche und macht sich was feines. Kalbsbäggli nach Art im Aegerital ! Probiers mal aus - Du wirst
zweifelsohne begeistert sein.
En Guete und guten Start in die neue Woche.
Goofy und McWuff