
Hallo Zusammen
Der März ist da! So darf man wieder den Forellen nachstellen. Noch habe ich selbst die Fischersaison nicht eingeweiht, aber alles ist bereit für den ersten grossen Fang. Freude
bereitete mir natürlich die Mitteilung eines Freundes dass er tatsächlich am 1.März eine wunderschöne Bachforelle von 40cm (länge) aus der Sihl gefischt hat. Und das unglaubliche
daran - ich habe diese als Geschenk bekommen und werde diesen Fisch besonders geniessen. Es ist ja gerade einiges gelaufen in den letzten Tagen. Richtig genossen habe ich wieder
einmal ein hervorragendes Essen im China-Restaurant Canton in Rüschlikon. Mit meinem Fischerkameraden wurde knusprige Ente verzehrt - wahrlich ein Festessen. Nebst einer wiederum
anspruchsvollen Arbeitswoche und eines aussergewöhnlichen und sehr anspruchsvollen Einsatzes gab es auch noch einen lustigen Abend mit Kochkollegen und einer Information über die
Herstellung von Würsten. Am Freitagnachmittag konnte ich mich kurzfristig freimachen und zu zweit sind wir an die Fischermesse nach Friedrichshafen gefahren. Mit vollen Taschen
wieder zurück... So hoffe ich, dass ich bald selbst den Fischen nachjagen kann. Als grosse freudige Überraschung habe ich erfahren dass ich Anfangs Mai ins Puschlav mitreisen darf
- um zu Fischen! Ich freue mich auch auf das kleine, aber feine Romantik Hotel wo wir wahrscheinlich Abends rege Diskussionen über Fischlängen abhalten werden. Ja - mein Wuff wird
4-Tage zu Freunden in die Ferien gehen und ich werde ihn wohl sehr vermissen. Aber wir werden in einem kleinen malerischen See mit einem Boot den Saiblingen nachstellen und dies
ist für McWuff nicht die Ideale Umgebung.
Bestimmt werde ich an dieser Stelle davon berichten und auch die Kameras sind dabei!
Gestern Samstag war ein prächtiger Tag! Die Sonne hat sich von der besten Seite gezeigt und ich habe meine gesamte Fotoausrüstung bereit gemacht und bin los gezogen. Einen Umweg
haben wir uns geleistet, wir sind zunächst ins Sihltal gefahren und haben prompt meinen Fischerkameraden am Wasser angetroffen. Später, als wir beide bereits weit weg waren haben
wir wieder von seinem Fischerglück erfahren. Pasti hat es im Sihltal sehr gut gefallen, er ist sogar in den Fluss gestiegen und wollte gar nicht weiter, nur noch hier herumtoben.
Aber wir mussten ja weiter - in Richtung Basel. Die Wagentaufe der Warteck Rueche stand an und rechtzeitig sind wir beiden "Nicht Basler" dort, genau in Pratteln sehr herzlich
begrüsst worden.
Der Wagen ist getauft - eine tolle Guggenmusik hat den Anlass "musikalisch" begleitet und die Waggis haben eine wirklich sehr gute Verpflegung bereitgestellt. Nein, die Bilder des
Wagen findet man noch nicht. Das Geheimnis wird erst morgen Montag gelüftet und so halte ich mich natürlich auch daran. Pasti hat das ganze mit grosser Skepsis verfolgt und
manchmal auch mit Knurren und Bellen die Anwesenden erschreckt.
Na ja, Guggenmusik ist wahrscheinlich nicht sein Lieblingssound, er ist vielmehr jeweils von Goofy's Klavierspiel beeindruckt.... Und zudem mag er ja keine Hüte und es waren
zuviele die sich gleichzeitig um ihn bemühten. Ab ja doch - das Würstli hat er dann doch genommen vom Waggischef!
Heute Sonntag war ja ein Prachtstag. Die Sonne schenkte uns ihr volles Programm und mein Aussenthermometer zeigte tatsächlich 17.7 Grad! So haben wir beide beschlossen einen
ausgedehnten Spaziergang zu machen und haben wieder einmal den Glattuferweg bis nach Dübendorf "abgeschmöckt". Goofy hat Ausschau nach Fischen gehalten und Wuff hat auch bei fast
gar jedem Baumstamm eine Erinnerung zurückgelassen. Ja - alle müssen Wissen dass er da war... Nun wir waren ja zu einem ganz feinen Essen eingeladen und zur besseren Verdauung
haben wir dann den Rückweg doch auch noch per Pfoten zurückgelegt. Der Himmel war Sternenklar - wunderschön und wir haben diese Nachtwanderung richtig genossen. Ja - es war ein
prächtiger Abend!
So, nun sind auch alle Kameras Schussbereit - die Batterien sind geladen, die Linsen gereinigt, es kann losgehen. So werde ich morgen Vormittag mit dem Zug nach Basel reisen und
rechne mit einem gewaltigen Zuschauerandrang. Einmal mehr werde ich mich als Paparazzi durch die Stadt Basel würgen. Die Wetterprognose ist ja sehr gut und ich werde sicherlich
Mühe haben mich zu bewegen in der Masse von Zuschauern.
Aber eben. was macht ein Appenzeller nicht alles für die Basler.....
Grüessli aus Zimikon City
Goofy und McWuff