
Hallo Zusammen
Goofy und McWuff sind wieder zu Hause eingezogen nach einigen wirklich wunderschönen Tagen im Engadin. In bester Laune habe ich meinen Wohnwagen angekoppelt und bin mit Wuff in
Richtung Engadin gefahren. Alles lief nach Plan - die jeweils "Pulsschlag erhöhende" Auffahrt auf den Autozug mit meiner grossen fahrbaren Villa ist gut verlaufen, aber ich war
schon froh dass ich am Schluss wieder eine Strasse zu befahren hatte. Zügig spurteten wir weiter in Richtung Scuol, nicht bevor am Inn ein Zwischenhalt eingelegt wurde und Pasti
vom frischen Wasser eine grosse Probe entnommen hatte. Wir wurden auf dem Campingplatz freudig begrüsst und durften auf dem gleichen schönen Platz im Wäldchen wie letztes Jahr
unser Heim aufstellen. Sogar die gleichen Nachbarn wie das letzte Jahr waren da. Rasch wurde eingerichtet und der erste Spaziergang durch die Gegend hat uns überzeugt - immer noch
schön wie letztes Jahr. Was uns aber schon etwas Mühe gemacht hat waren die Temperaturen. Das war zeitweise gerade des Guten zuviel. So habe ich schon auch mal die Klimaanlage im
Auto genossen und einen Ausflug ins Oberengadin bis hinunter nach Castasegna gemacht. Dort war ich seit meiner Jugendzeit nicht mehr. Die Kurven am Malojapass habe ich richtig
genossen. Ja, das hat richtig Spass gemacht. Pasti hat gerade mit doppelter Geschwindigkeit mit dem Schwanz gewedelt als wir einen Zwischenhalt einlegten und in kühlen Wäldchen
spazieren konnten. Aha - die Bündner lernen doch noch etwas dazu! Es gibt jetzt tatsächlich Bärensichere Abfallkörbe. Nun ja, Bären sind ja keine mehr da, aber man kann so
sicherlich das schlechte Gewissen beruhigen. Schon gleich mal haben wir zu zweit den wunderschönen Waldweg nach SurEn unter die Pfoten genommen und natürlich in unserem
Lieblingsbeizli eingekehrt. Im Verlaufe der Woche waren wir schlussendlich doch dreimal hier...
Einige Tage später ist mein Arbeitskollege eingetroffen und wir waren sehr viel zusammen unterwegs. Nicola mit Hündin Saika hat uns begleitet, wir haben sehr schöne Touren
gemacht, doch nicht alle die wir eigentlich geplant hatten. Es war schlicht und einfach zu heiss und keine Schattenmöglichkeit war gegeben. So musste ich eben den Ausflug in den
Arvenwald auf den nächsten Engadintrip verschieben. Aber im Val Sinestra waren wir zusammen. Neu für mich - wunderschöne Wandermöglichkeiten. Und da ist es doch noch geschehen:
Wir haben eine wilde Orchidee gefunden! Ebenfalls neu waren auch die beiden Hängebrücken die wir passiert haben. Ja - nicht nur Pasti war nicht gerade sehr glücklich an dieser
Wackelpartie. Aber wir haben es geschafft, sogar auch zurück. Der Weg nach Zuort hat sich mehr als gelohnt. Also wir waren alle viel so richtig auf der Hundeschnauze und mein Wuff
hat sich sogar ins kühle Nass gelegt. Im grossen und ganzen ist auch meine Foto-Ausbeute ganz gut verlaufen. Sehr viel habe ich mein Makro-Objektiv montiert, es hat einfach Spass
gemacht. Auch neue sehr nette Leute aus der Familie meines Kollegen durften wir kennenlernen. Einen Grund mehr nochmals eine schöne Wanderung gemeinsam zu machen um am Ende
fürstlich zu Speisen. Freunde - es war ein kurzer, aber ein sehr schöner Urlaub und ich bin überzeugt dass ich nächstes Jahr meinen Wohnwagen sicherlich wieder nach Scuol ziehen
werde.
Zu Hause ist in der Zwischenzeit ja auch einiges geschehen. Zum Beispiel ein längerer Stromausfall im ganzen Dorf. So hat auch meine elektronische Landschaft etwas gelitten und
ich musste erst einiges wieder neu einrichten. Die ersten Arbeitstage waren sehr ausgefüllt, so dass ich Euch noch etwas um Geduld bitten muss. Es gibt einige Fotos zu verarbeiten
- aber keine Sorge - ich bin bereits dabei.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich noch meinen Besuch zusammen mit Freunden am Basler Tattoo. Wer dies noch nicht gesehen hat muss es nachholen. Es war wirklich einfach
wunderschön. 2-Stunden Musik zu einer hervorragenden Choreographie. Man kann wirklich noch "Dudelsackfan" werden! Aber die Abendvorstellung um 21:30 Uhr muss es schon sein! Da
kommen noch wunderschöne Lichteffekte dazu - eine unglaubliche Stimmung. Ja, direkt verständlich dass sofort alle Tickets ausverkauft sind. Wir sind aber sehr früh angereist und
haben es uns nicht nehmen lassen in der Altstadt noch zu Speisen. Im Gifthüttli natürlich, wo denn sonst...
So wünsche ich Euch eine gute Zeit bei erträglichen Temperaturen.... Wir beide planen nun die nächsten, etwas längeren Ferien die ja schon bald vor der Türe stehen. Mein Wuff
führt jedenfalls einen Freudentanz auf wenn er nur den Ausdruck Wohnwagen hört. Ach ja: Er hat es sich nicht abgewöhnt. Mein Hundi macht immer Morgenübungen im Wohnwagen. Und nur
dort! Diese heisst: Sprung auf den schlafenden Goofy im Bett - wirklich Geil so zu erwachen, ich könnte nicht ohne sein....
Grüessli vom Goofy und McWuff