Immer wieder gehe ich zusammen mit Freunden auf die Jagd nach feinen Pilzen. Am frühen Morgen durch die Wälder zu streifen
macht nicht nur Spass sondern ist für mich auch Erholung pur. Auch wenn das Pilzkörbchen nicht reichlich gefüllt ist geniesse ich die Ruhe und die Schönheiten im Wald. Pasti ist
natürlich mit von der Partie - doch einen Trüffel hat er noch nicht gefunden.
Leider kann ich vom Jahr 2015 keine Bilder von Pilzen präsentieren. Es war ein sehr schlechtes Jahr - wir haben in unseren Wäldern praktisch nichts gefunden. Ganze 4-Steinpilze
durfte ich in meinen Pilzkorb legen und selbst die Herbsttrompeten haben mich gänzlich im Stich gelassen. 2017 hat alle schlechten Jahre wieder gut gemacht. Tatsächlich habe ich
noch nie so viele und so schöne Steinpilze nach Hause tragen dürfen.
Wirkliche Prachtsexemplare von stattlicher Grösse - das noch ohne Würmer.... durfte ich nach Hause nehmen. Dafür haben mich die Herbsttrompeten nicht gerade überzeugt - durch
meine neuen schlechteren Sichtverhältnisse habe ich diese aber vielleicht auch nicht gesehen. Natürlich freuen wir uns bereits wieder auf die nächste Saison wo ich wiederum in
alter Umgebung nach neuen Möglichkeiten suchen werde.
Dieser schöne Steinpilz wurde am 12. Oktober 2011 gefunden. Er wog 378 - gr. Ein tadelloser Herbststeinpilz , makellos ohne "Bewohner"
Der Hexenröhrling - wunderschön - aber gehört nicht auf den Speiseplan!

Butterpilze (Butterröhrling)
Man kann ihn finden vom Juni - Oktober, vor allem im Spätherbst.
Hut: 5-10 cm, dunkel, schokoladen-, seltener gelbbraun.
Geruch: Obstartig, Geschmack etwas säuerlich. Die Oberhaut ist leicht abziehbar. Der Stiel ist 3-6 cm lang mit grossem auffallendem
häutigen Ring.
Der Butterpilz ist Essbar!

Ein grüner Knollenblätterpilz - tödlich giftig!
